Photovoltaik Köln –
Ihr Fachbetrieb für
PV-Anlagen

Installation innerhalb
von nur 4 Wochen
günstige Festpreise
Photovoltaik KölnPhotovoltaik Köln
Kundenbewertungen
Webersolar Köln
Sehr gut
4,8 von 5,0 aus 139 Bewertungen

  • Fachbetrieb
  • vor Ort Beratung
  • 20 Jahre Garantie
  • Neuste Technologie

Solarweber Köln – Wir sind die Experten für Photovoltaik

Mit Expertise und Hingabe installieren wir maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlagen für Privat- und Firmenkunden – vertrauenswürdig und zuverlässig
Photovoltaik Anlage Beratung

Bei Webersolar, Ihrem lokalen Fachbetrieb aus Köln, finden Sie Expertise und Zuverlässigkeit.

Mit über 500 erfolgreich installierten Photovoltaikanlagen haben wir gezeigt, dass wir in der Nähe sind, wenn Sie uns brauchen. Wir bieten eine 20-jährige Garantie und sind Ihr Ansprechpartner für Beratung, Planung und Umsetzung Ihrer Photovoltaikanlage in der Nähe. Vertrauen Sie auf uns für Ihr Solarprojekt.

Rufen Sie uns gerne an und wir vereinbaren einen gemeinsamen, unverbindlichen vor-Ort Beratungstermin.

Ihr Max Weber

0176 1234567
Private Photovoltaik Anlage

Private PV-Anlage

Wir bieten die Installation von Photovoltaik Anlagen mit Hybrid Wechselrichter, Solarspeicher und Wallbox mit bis zu 30KWp für Privatkunden an.

Wärmepumpe für Ausseninstallation

Wärmepumpe

Steigen Sie bei der Wärmeerzeugung auf eine Luft-Wasser Wärmepumpe um und nutzen Sie Ihren Photovoltaik Strom zur Erzeugung von Wärme.

gewerbliche Photovoltaikanlage

Gewerbe PV-Anlage

Gerne beraten wir Sie zu den Vorteilen einer PV-Anlage für Ihren Betrieb. Unser erfahrenes Team setzt größere PV-Projekte mit bis zu 250KWp um.

Private PV-Anlage – Angebote

Hierbei handelt es sich um beispielhafte Kalkulationen. Wir bestimmen mit Ihnen gemeinsam den genauen Bedarf und erstellen ein passendes Angebot auf Ihre Situation zugeschnitten.
PV-Anlage
Alle Preise inkl. Installation und Anmeldung
  • ohne Speicher
    • 1-5 kWh Komplettpaket
      ab 4.999 EUR
    • 6-10 kWh Komplettpaket
      ab 7.999 EUR
    • 11-15 kWh Komplettpaket
      ab 9.999 EUR
  • mit Speicher
    • 1-5 kWh + 5kWh Hausspeicher Komplettpaket
      8.999 EUR
    • 6-10 kWh + 10kWh Hausspeicher Komplettpaket
      13.499 EUR
    • 11-15 kWh + 15kWh Hausspeicher Komplettpaket
      17.999 EUR
Erweiterungen
Alle Preise inkl. Installation und Anmeldung
  • Wallbox
    • Intelligente PV Wallbox
      2.499 EUR
    • Intelligente Duo PV Wallbox
      3.499 EUR
  • Wärmepumpe
    • Individuelle Konfiguration
      ab 14.999 EUR
0176 1234567
0176 1234567
Kundenbewertungen
Webersolar Köln
Sehr gut
4,8 von 5,0 aus 139 Bewertungen

  • Fachbetrieb
  • vor Ort Beratung
  • 20 Jahre Garantie
  • Neuste Technologie
Jetzt hier ein unverbindliches Angebot anfragen
Themen-Finder
Photovoltaik Module auf Dach

Eigene Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage – in nur vier Schritten

Wählen Sie Webersolar für Ihre Photovoltaikanlage in Köln. Wir bieten ein Komplettpaket, das Beratung, Planung und Umsetzung umfasst. Als erfahrene Photovoltaikanlage Anbieter sichern wir Ihnen Qualität und den besten Preis zu.

Verlassen Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung und unser Know-how für Ihr Photovoltaikanlage Komplettpaket.

Montage Solarmodule auf Dach

Solaranlage Köln – Komplettpaket aus einer Hand

Erkunden Sie die preiswerten Lösungen von Webersolar für Ihre Solaranlage in Köln. Mit exklusiven Verträgen bieten wir Ihnen unschlagbare Photovoltaikanlage Preise. Die Solaranlage Kosten amortisieren sich durch Stromkosteneinsparungen, wodurch sich ein attraktives Solaranlage Angebot für Sie ergibt.

Entdecken Sie die Vorteile von Photovoltaikanlage Kosten und Solaranlage Amortisation mit uns.

Montage einer Photovoltaikanlage

Was kostet eine Solaranlage in Köln?

Entdecken Sie bei Webersolar maßgeschneiderte Solarlösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Durch unsere Kooperationen mit Top-Herstellern sichern wir Ihnen beste Angebote zu.

Die Amortisation Ihrer Investition erfolgt rasch durch Einsparungen bei den Stromkosten.

Growatt Batteriespeicher für PV Anlage

Photovoltaikanlage mit Stromspeicher

Maximieren Sie Ihre Unabhängigkeit mit einem Stromspeicher von Webersolar. Unsere Solaranlagen mit Batteriespeicher sorgen für Energieverfügbarkeit auch bei Netzausfall und optimieren Ihre Eigenverbrauchsrate.

Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Strom effizient und verringern Sie Ihre Abhängigkeit vom Netz.

Jetzt hier ein unverbindliches Angebot anfragen

Zufriedene Kunden

Kundenbewertungen
Installation von privater PV-Anlage
Rudi G.
vor einer Woche
Ich hatte bereits für einige Zeit ein Balkonkraftwerk, um mich in das Thema Photovoltaik einzufühlen und hab mich nun vor einigen Wochen für eine große Anlage entschieden. Planung und Umsetzung dauerte etwa 3 Wochen. Top!
Installation von Photovoltaikmodul
Maike L.
vor zwei Wochen
Meine Photovoltaikanlage läuft wie eine eins! Ich spare bares Geld und leiste obendrein meinen Beitrag für die Umwelt. Service war ausgezeichnet.
gewerbliche Photovoltaikanlage für Hof
Adrian R.
vor einem Monat
Daumen hoch! Ich hab mit der Beauftragung von Weber Solar für meine gewerbliche Photovoltaikanlage alles richtig gemacht. Bin vollends zufrieden.
Rainer M.
vor zwei Monaten
Weber Solar ist ein Dienst, welcher noch auf Kundenzufriedenheit setzt. Man hat sich Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten und auf meine Wünsche einzugehen.
zufriedene Kunden vor privater Photovoltaikanlage
Gudrun S.
vor drei Monaten
5 Sterne für Weber Solar! Ich konnte mich sehr gut mit den Angestellten unterhalten, was mir sehr wichtig ist. Ich weiß einen kompetenten Dienst mit guter Firmenphilosophie an meiner Seite!
private PV-Anlage auf Hausdach
Ernst W.
Vor sechs Monaten
Ich bin mit Weber Solar vollends zufrieden. Die Planung meiner Photovoltaikanlage war zielführend und die Installation lief einwandfrei.
Stromspeicher Animation Solaranlage

Eignet sich Ihr Dach für den optimalen Betrieb einer Solaranlage?

Erfahren Sie in einem Beratungsgespräch mit Webersolar, wie Ihr Dach optimal für Solarenergie genutzt werden kann.

Wir evaluieren den besten Neigungswinkel und die ideale Ausrichtung, um maximale Erträge zu gewährleisten, egal ob bei Flach- oder Schrägdächern.

Wärmepumpe für Photovoltaik

Wärmepumpe in Kombination mit einer PV Anlage

Die Kombination einer Wärmepumpe mit einer PV-Anlage ist eine zukunftsorientierte Lösung, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Ihr Zuhause bringt. Unsere Photovoltaikanlagen in Köln erzeugen grünen Strom, der perfekt dazu geeignet ist, Wärmepumpen anzutreiben. Dadurch reduzieren Sie Ihre Energiekosten und steigern die Öko-Effizienz Ihres Hauses.

Lassen Sie sich von Webersolar beraten, um das volle Potenzial dieser innovativen Kombination zu entdecken und Ihre Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen zu minimieren.

Wallbox für PV Anlage in Köln

Wallbox mit PV Anlage – eine perfekte Kombination

Entdecken Sie die Vorteile einer Wallbox in Kombination mit Ihrer PV-Anlage. Laden Sie Ihr Elektroauto mit selbst erzeugtem Solarstrom und sparen Sie dabei.

Nutzen Sie unseren Wallbox Installationsservice und informieren Sie sich über Zuschüsse.

Stellen eines Förderantrags

Förderungen für Photovoltaikanlagen in Köln

Profitieren Sie in Köln von attraktiven Förderungen für Ihre Photovoltaikanlage. Informieren Sie sich auf unserer Webseite über die aktuellen Förderprogramme und wie Sie diese nutzen können.

Jetzt hier ein unverbindliches Angebot anfragen

 Welche Förderungen gibt es?

Förderung der Stadt Köln: Solar Förderung Stadt Köln
Kredite & Förderungen durch KfW Bank: Solar Förderung KfW Bank
Installation von PV-Anlage

Photovoltaikanlage mit bis zu 250KW für Gewerbekunden

Wir bieten maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen mit bis zu 250 KW Leistung für Gewerbekunden. Unsere Planung beinhaltet eine Eigenverbrauchsanalyse, um die beste Einspeisungsoption für Ihren Bedarf zu finden, sei es Teil- oder Volleinspeisung.

Häufig gestellte Fragen

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Köln?

Köln hat circa 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Dies sind optimale Voraussetzungen für den effizienten Betrieb einer Photovoltaikanlage.
Der größte Vorteil ist, sich unabhängig von seinem Stromversorger zu machen. Seit dem Jahr 2000 hat sich der Strompreis mehr als verdreifacht. Experten erwarten bis 2030 Anstiege um mindestens weitere 30%.
Ein gut geplanter Anbieterwechsel kann Teile dieser Erhöhungen ausgleichen. Wirklich unabhängig macht man sich allerdings nur, indem man seinen eigenen Strom per Photovoltaik erzeugt. Ein Solarstromspeicher garantiert dabei maximale Effizienz. 
Photovoltaik Preise wiederum fallen durch den wachsenden Markt Jahr für Jahr.
Mithilfe des Solarkatasters des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein Westfalen können Sie einsehen, ob Ihr Dach ausreichend Sonnenstunden einfängt.

https://www.energieatlas.nrw.de/site/karte_solarkataster

Was kostet eine Photovoltaik Anlage?

Der Preis für eine Investition in Photovoltaik wird maßgeblich von der Größe der geplanten PV-Anlage bestimmt.
Als Faustregel gilt: Je größer die Anlage, desto niedriger die Kosten pro kWP.
Um Ihnen ein Vorstellung unserer Preise zu verschaffen, haben wir Ihnen eine Liste bereitgestellt:

PV-Anlage ohne Speicher: 6.800 € – 25.500 €
PV-Anlage mit 5 kWh Speicher: 13.300 € – 32.000 €
PV-Anlage mit 10 kWh Speicher: 19.800 € – 38.500 €

Ist mein Dach für eine Solaranlage geeignet?

Grundsätzlich ist die Installation einer Photovoltaikanlage auf jeder Art von Dach möglich. Gerne können Sie uns Bilder Ihres Daches über unser Kontatkformular zusenden, oder sich bei einem unverbindlichen Vor-Ort Termin von uns beraten lassen.

Welche Versicherungen gibt es für Photovoltaik Anlagen?

Eine Versicherung für Ihre Photovoltaikanlage, können Sie entweder in Ihre Wohngebäudeversicherung integrieren oder als separate Versicherung abschließen. Balkonanlagen werden in der Hausratsversicherung mitversichert.
Der Abschluss einer Betreiberhaftpflicht ist nicht von Nöten, stattdessen können Sie sie in den meisten Fällen beitragsfrei in Ihre bestehende Haftpflichtversicherung einschließen.

Bieten PV-Anlage eine Notstrom Funktion?

Photovoltaikanlagen mit Speicher bieten eine Notstromfunktion. Ein durchschnittlicher 2 Personen Haushalt verbraucht etwa 6,85 kWh pro Tag. Ein voller Solarstromspeicher mit einer Leistung von 10 kWh hält dementsprechend etwa 1,5 Tage.

Wie hoch ist die Einspeisevergütung?

Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von bis zu 10 kWp werden bei einer Überschüsseinspeisung mit 8,2 Cent/kWh, PV- Anlagen bis 40 kWp mit 7,1 Cent/kWh und Anlagen bis 750 kWp mit 5,8 Cent/kWh vergütet.
Vergütungen für Volleinspeisungen sind etwas höher, lohnen sich allerdings für private Haushalte nicht, da die Preise für eingekauften Strom deutlich höher sind als die Vergütung für die Einspeisung ins Netz.

Wie viel Stromkosten kann ich pro Jahr mit einer PV-Anlage sparen?

Eine vierköpfige Familie spart nach Installation einer Photovoltaikanlage durchschnittlich etwa 500 Euro pro Jahr.

Wie groß sollte eine Photovoltaik Anlage sein?

Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihrem jährlichen Stromverbrauch ab.
Gehen wir von einer durchschnittlichen 4-köpfigen Familie aus, schauen wir auf einen Verbrauch von 2.600 – 5.000 kWh pro Jahr.
Mit einer Modulleistung von 380 – 410 Watt, benötigen wir etwa 5m2 Fläche, um 1.000 kWh an Strom zu produzieren. Eine durchschnittliche Familie benötigt demnach eine Fläche von 15m2 – 25m2.

Was sind die Vorteile einer Wallbox?

Auch wenn sich Ihr Elektroauto theoretisch mithilfe einer gewöhnlichen Steckdose aufladen lässt, besitzt die Wallbox einige signifikante Vorteile.

Sicherheit: Haushaltsübliche Steckdosen sind nicht für die Ladungen ausgelegt, welche der Ladevorgang eines Elektroautos benötigt. Bei ungenügender Absicherung kann es hierdurch, vor allem in älteren Gebäuden, zu Schäden oder gar Bränden kommen. Wallboxen sind speziell für das Laden von E-Autos ausgelegt und werden vor Inbetriebnahme von einem Fachmann geprüft.

Smart und effizient: Die Wallbox stimmt sich mit dem Bordladegerät Ihres Elektroautos ab, indem sie den von ihr ausgehenden Stromfluss überwacht, während das Bordladegerät dies fahrzeugseitig tut. Darüber hinaus beschleunigt die höhere Ladeleistung der Wallbox den Ladevorgang deutlich.

Auswertung: Viele Wallboxen informieren Sie in Echtzeit über Daten wie den Ladestand, Leistung und Stromverbrauch.

Welche Förderprogramme gibt es für Photovoltaikanlagen in Köln?

Während die Landesweite Förderung von Photovoltaikanlagen mit dem Namen Progres bis mindestens zum 15.02.2024 eingestellt wurde haben Einwohner von Köln die alternative Möglichkeiten zur Förderung für Ihre Solaranlage.
Unter dem Namen “Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen” hat die Stadt Köln ein eigenes Förderprogramm für Hausbesitzer ins Leben gerufen. Dieses fördert verschiedenste Arten von PV Anlagen und Solarstromspeichern. Begrünungen, sowie Stecker-Solaranlagen (z.B. von Kleines Kraftwerk) können ebenfalls gefördert werden. 

https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15645/progresnrw—programmbereich-klimaschutztechnik.html

https://www.stadt-koeln.de/artikel/72926/index.html

Maybachstraße 72-86 , Köln 50670
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag09:00 – 17:00
+491761234567